Pfarrei Sankt Franziskus Halle

Gremienwahl und Kirchenvorstand Plus

Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden von St. Franziskus,

in Abstimmung mit dem Bischöflichen Ordinariat wurde vom Wahlausschuss die Gremienwahl am 16./17.November wegen der unzureichenden Anzahl von Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchenvorstand Plus abgesagt. Mit seinem Schreiben vom 14. November an die Mitglieder im Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat u. Leitungsteam hat unser Bischof Dr. Gerhard Feige eine Wiederholungswahl am 15./16.März 2025 angeordnet. In dem Schreiben bittet er auch die Mitglieder dieser Gremien, bis zum Zeitpunkt der Konstituierung eines KV Plus bzw. bis zur Beauftragung eines neuen Leitungsteams, ihre Mandate weiterhin wahrzunehmen. Der Bischof drückt seine Sorge über die entstandene Situation aus. Er bittet dringend darum, Zitat: „mit Herz und Verstand“ nach Wegen zu suchen die Zukunft der Pfarrei sicherzustellen.

Liebe Gemeinde, wie wird es im neuen Jahr weitergehen, wie gestaltet sich die Zukunft unserer Pfarrei St. Franziskus, wird es in absehbarer Zeit überhaupt noch eine Zukunft als eigenständige Pfarrei für uns geben? Solche Fragen stellen sich nach der Absage der Wahl sicher viele in unseren Gemeinden, sind so z. Zt. auch zentraler Bestandteil der Überlegungen in den Gremien. Die derzeitige Situation mahnt uns bzw. sollte Aufforderung sein, um weitere Kandidaturen zu werben. Mit der neuen Terminsetzung 15./16.März 2025 für die Wahl ist uns hierfür Zeit gegeben.

Den Gremien ist durchaus bewusst, dass mit diesem erneuten Werben um Bereitschaftschaftserklärungen für ehrenamtlichen Einsatz im KV Plus Zumutungen verbunden sind. Diese liegen nicht allein im zeitlichen Aufwand, sondern sind auch mit den Sorgen und Nöten in den verschiedenen Aufgabenbereichen verbunden. Im gewählten Amt trägt man eine große Verantwortung. Darum erläutern wir gern, wie die gedachte Entlastung aussieht: Zur Unterstützung für die verschiedenen Aufgabenbereiche des KV Plus sollen entsprechende Ausschüsse gebildet werden (Pastoral, Personal, Finanzen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung, Kommunikation), in denen weitere Ehrenamtliche mitarbeiten können. Diese Ausschüsse werden die speziellen Aufgaben und Lösungsvorschläge beraten und Beschlüsse des KV Plus vorbereiten. Hierfür liegen schon einige Bereitschaftserklärungen zur kompetenten Mitarbeit vor, z.B. für die Ausschüsse Finanzen, Bau und Kommunikation. Vielleicht kann auch dies Motivation für die Entscheidung zu einer Kandidatur sein.

Der Bischof regt als weitere Möglichkeit zur Gewinnung von Kandidatinnen und Kandidaten eine Pfarrversammlung an. Es könnten dort auch Alternativen zur eigenverantwortlich gestalteten Pfarreileitung zur Sprache kommen. Die Gremien orientieren sich zunächst aber auf die Fortsetzung einzelner Bemühungen um Bereitschaftserklärungen für eine Kandidatur.

Sollte in den verbleibenden Wochen des Jahres hierzu kein Ergebnis vorliegen, laden Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Leitungsteam zu einer Informationsveranstaltung im neuen Jahr ein. Diese soll dann am Sonntag, den 19. Januar, 11:30 Uhr, also nach dem Gottesdienst, in Dreieinigkeit stattfinden.

In der Hoffnung, dass es noch gelingen kann weitere Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen, bitten wir Sie/Euch alle um Unterstützung.

Kirchenvortand | Pfarrgemeinderat | Leitungsteam || Halle, im Dezember 2024